KUNST wirkt und fördert...

- Mut
- Freude
- Ausdauer
- Kreativität
- Entspannung
- Konzentration
- Selbstvertrauen
- individuellen Ausdruck
- Sinnes- und Körperwahrnehmung


Kunsttherapie ermöglicht...

- Stabilisierung
- Dialog mit dem Selbst
- Perspektivenwechsel
- therapeutische Begleitung
- direkte Anbindung an den Körper
- Entwicklung der eigenen Individualität
- Transformation von belastenden Gefühlen
- Austausch über ein künstlerisches Medium

Meine Methoden

Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch stets nach Selbstverwirklichung strebt. Wird diese durch unterschiedliche Erlebnisse, traumatische Erfahrungen oder diverse Lebensumstände gestört, können sich Blockaden einstellen.

Meine Methoden beinhalten Persönlichkeitsarbeit, Gefühlsarbeit und Körperarbeit.

- DIE SEELE SPRICHT IN BILDERN -

Ich arbeite gerne mit dem freien Ausdruck. Die Bewegung, die im Moment oder entlang eines bestimmten Themas frei werden möchte, darf sich ausdrücken und bekommt eine Form und Gestalt. In einem anschließenden Gespräch wird der  künstlerische Prozess nachbesprochen und so der oft unbewusste kreative Prozess auf eine kognitive Ebene gebracht um einen Prozess der Erkenntnis einzuleiten.

Medien der bildenden Künste werden eingesetzt:
- Zeichnung
- Malerei
- Collage
- Ton 

Das Ziel der Kunsttherapie ist die Förderung und Freisetzung der Selbstheilungskräfte, sowie die Aktivierung und Förderung der gesunden Anteile.

PRÄVENTION/VORSORGE

Kunsttherapie kann als Prävention für psychische Gesundheit und Stabilität dienen. Kreativität ist ein Potenzial, das jedem Menschen inne wohnt. So ist jeder Mensch grundsätzlich fähig, etwas zu erschaffen und zu schöpfen. Regelmäßige psychische Selbstfürsorge durch Kunsttherapie kann psychischen Verstörungen, seelischen Erstarrungen und emotionaler Instabilität entgegenwirken. Die Resilienz eines Menschen wird trainiert, die Sprache mit dem eigenem Selbst kultiviert.

hEILUNG/WANDLUNG

Kunsttherapie wirkt auf das ganze System eines Menschen, sprich Körper, Geist und Seele werden miteinbezogen. Der Mensch kann entlang eines Themas, eines Problems wieder ganz/heil werden. Durch den künstlerischen Ausdruck werden innere Prozesse sichtbar. Der Dialog mit dem eigenen Werk ermöglicht eine tiefe Einsicht der eigenen Befindlichkeiten. Blockaden können gelöst, belastende Gefühle gewandelt werden.

ENTWICKLUNG/ENTFALTUNG

Kunsttherapie ermöglicht persönliche Entwicklung und Entfaltung. Der Mensch strebt grundsätzlich stets nach Veränderung und persönlichem Wachstum. Sich diesen Prozessen bewusst hinzugeben, ist eine wundervolle Reise hin zum eigenen Selbst. Neue Kraft und Ressourcen werden geschöpft, die eigene Persönlichkeit näher kennengelernt.